//Liest die Ip aus! $ip2 = getenv ("REMOTE_ADDR"); /*Erstellt das Cookie mit den Inhalt der Variable $Ip Und das Cookie wird nach 24st. ( +86400 ) wieder gelöscht!*/ setcookie ("ipsperre",$ip2, time()+86400); /*Überprüft ob das Cookie "ipsperre" schon vorhanden ist*/ if ( isset($_COOKIE['ipsperre']) ) { //Liest in den Array "lesaus" die datei counter.dat ein// $lesaus = file("counter.dat"); //Gibt den Array "lesaus" aus// //echo"$lesaus[0]"; } /* Ab hier beginnt die Verneinung von if(isset($ipsperre)) - sprich 'das cookie existiert nich'*/ else { //Liest die datei counter.dat wieder in einen Array aus// $lesaus = file("counter.dat"); //Der Ausgelesende Wert wird um 1 erhöt// $lesaus[0]++; //Die Datei counter.dat wird im Modus r+ (Lesen und Schreiben/Datenzeiger Am Anfang) geöffnet// $datei = fopen("counter.dat","r+"); //Der Variable $datenm wir der Ausgelsende ( und um 1erhöte) Wert zugeteilt// $datenm="$lesaus[0]"; //Der Datenzeiger wird wieder an den Anfang zurückgesetzt// rewind($datei); //Der Wert der variable $datenm wird in die Datei geschrieben// fwrite($datei,$datenm); //Die Datei wird geschlossen// fclose($datei); //Der Wert der vorhin um1 erhört wurden ist,wird ausgegeben// //echo"Besucher:$lesaus[0]"; $datenm = $lesaus[0]."\t".date("Y-m-d H:i:s",time())."\t".$ip2."\t".GETENV('HTTP_REFERER')."\t".GETENV('HTTP_USER_AGENT')."\n"; $stat = fopen("stat.dat","a"); fwrite($stat,$datenm); fclose($stat); } ?>
|
Besucherzähler: |
|
Küchenaustattung: vollständig ausgestattet mit Kühlschrank, Herd. Zimmerausstattung: sehr komfortable Einman- oder Zweimanbetten. Badezimmer: Dusche, WC.
Reservierung |